Aktuelles

 

Protokoll über die Versammlung der LG-Bayern am 16.02.2025

 

 

 

Termin:          Sonntag, 16.02.2025

 

Ort:                 Gasthof Römercastell, Wirtsstraße 9, 85110 Böhming-Kupferberg

Beginn:         10:10 Uhr

Ende:             12:15 Uhr

Anwesende: 15 Mitglieder, 2 Gäste

 

Tagesordnung

 

Top 1

Begrüßung

Landesgruppenleiterin G. Häußinger begrüßt alle Anwesenden

 

Top 2

Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit

Diese erfolgte fristgerecht und satzungsgemäß in der Klubmitteilug 01/25 und per Post. Somit kann die Beschlussfähigkeit festgestellt werden.

 

Top 3

Bericht der LG-Leiterin

G.Häußinger gibt Einblick in das vergangene LG Geschehen, besonders wird R.Welsch mit seinem Zwingerjubiläum „Von Geutenreuth“ mit 60 Jahren prägender Bernhardinerzucht erwähnt.

 

Top 4

Bericht der Zuchtwarte

Der 1.Zuchtwart der Landesgruppe R. Welsch berichtet über die gefallenen Würfe2024 und lobt die 100 %ige Aufnahme der belegten Hündinnen. Es gab 6 Würfe mit 45 eingetragenen Welpen von vier verschiedenen Rüden, in den Zuchtstätten von Geutenreuth, Mooshof, von der Plassenburg nd vom Wertachtal. Vorgestellt wurde Michaela Linder mit ihrer neu geschützten Zuchtstätte „vom Seestall“.

Er spricht auch über die Tierschutz-Hundeverordnung und die für unsere Rasse sog. Qualzucht.

 

Top 5

Bericht des Kassenführers

J.Klos ist entschuldigt. G.Häußinger verliest die Kasse.

 

Top 6

Bericht des Kassenprüfers

L.Linz bestätigt eine ordnungsgemäß geführte Kasse.

 

Top 7

Entlastung der Kasse und des Vorstandes

Die Kasse wurde einstimmig entlastet, der Vorstand wurde mit 3 Enthaltungen entlastet.

 

Top 8

Wahl der Wahlkommision

As Wahlleiter wird R. Welsch gewählt, Wahlhelferin ist M. Lindner.

Überprüfung der Anwesenheitsliste: 15 Personen sind stimmberechtigt.

 

Top 9

Wahl der Delegierten zur JHV 2025

Folgende Personen wurden als Delegierte für die JHV 2025 vorgeschlagen:

G. Häußinger, T. Weißkopf, J. Wertheimer

Alle genannten Personen treten die Wahl an.

Wahlergebnis:         1.Delegierte: T. Weißkopf    12 Stimmen

                                   2.Delegierte: J. Wertheimer 10 Stimmen

                                   Ersatz:           G. Häußinger    8 Stimmen

Alle nehmen die Wahl an.

 

Top 10

Besprechung der gestellten Anträge zur JHV 2025

Alle Anträge wurden besprochen und diskutiert.

 

Top 11

Folgende Mitglieder  wurden für ihre Mitgliedschaft geehrt:

Der Züchterin der Zuchtstätte vom Wertachtal, S. Rappold, gratulierte die LG-Leiterin persönlich zu ihrer

25-jährigen Mitgliedschaft im St.Bernhardsklub e.V.

Folgende Mitglieder waren nicht anwesend:

L. Liebold      15Jahre Mitgliedschaft

J.Neumeyer  15 Jahre Mitgliedschaft

K. Gschößel  15 Jahre Mitgliedschaft

B Steichele    25 Jahre Mitgliedschaft

I.Welsch        40 Jahre Mitgliedschaft

 

Top 12

Jahresprogramm 2025     

Jährlich soll wieder ein Züchterstammtisch, inkl. Deckrüden-Besitz

dieser soll in den Zuchtstätten rotieren. Es ist eine Wanderung geplant.

Über eine mögliche Spezialschau wurde gesprochen. Die Termine werden noch abgestimmt und bekannt gegeben.

 

Top 13

J. Wertheimer möchte weiterhin einheitliche Gebühren für die Wurfabnahme, so wie es vor Jahren mit Züchtern und Zuchtwarten abgesprochen war. R.Welsch verweist auf die Gebührenordnung des Klubs und möchte das Anliegen beim diesjährigen Züchtertreffen unserer LG besprechen. Herr Dürrstein möchte jährliche Geschäftsberichte der GmbH für jedes Mitglied.

 

G.Häußinger                                                                                  T. Weißkopf

LG-Leiterin                                                                                      Protokoll